SMART-BRICKS
Was sind SMART-BRICKS?
Smart Bricks sind vorgefertigte Kreuzlagen-Massivholz-Module, die sich wie ein Stecksystem zu Außenwände und tragende oder nichttragende Innenwände zusammensetzen lassen. Das System wurde bereits in über 110.000 m² Wandfläche erfolgreich verbaut und eignet sich für Einfamilienhäuser, mehrgeschossige Wohnbauten sowie für Anwendungen im landwirtschaftlichen, gewerblichen und kommunalen Bereich.
Die handlichen Smart-Bricks bestehen aus fünf Lagen Massivholz, die kreuzweise punktuell geklebt sind. Der spezielle Lagenaufbau ergibt maßstabile, nicht verformbare Module. Die Module und Zusatzteile werden mit formaldehydfreien Klebstoffen hergestellt, die strengsten Anforderungen an Tragverhalten, Ökologie und Gesundheit unterliegen.
Eingebettet zwischen einem Schwellenholz und dem mauerwerks-abschließenden Einbinder kombinieren die Smart-Bricks die statische Wandkonstruktion und die Installationsebene in einem Produkt.
Was macht die Smart-Bricks besonders?
Einfache Montage
Durch vorgefertigte Kreuzlagen-Massivholz-Module, die sich als Stecksystem zu Außenwände und Innenwände zusammensetzen lassen
Nachhaltiger Baustoff
Die Smart-Bricks bestehen aus hochwertigen Holz, aus den Wäldern Europas und werden nur in Kombination mit ausgewählten und umweltverträglichen Klebstoffen verarbeitet
Leichte Bauweise
Die Smart-Bricks sind dank ihres Aufbaues als idealer Leichtbausteil mit nur etwa 33 kg/m² einzusetzen und eignen sich für die Sanierungen wie auch den Neubau
Schnelle Verarbeitung
Durch das durchdachte Stecksystem und speziell abgestimmte Zusatzproukte, können enorme Zeiteinsparnisse im Vergleich zu herkömmlichen Bausteinen, bei der Montage, erziehlt werden
FAQs
Welche technischen Eckdaten gibt es zum Smart-Brick?
• Wandstärke: 160 mm
• Modulgewicht: max. 6,5 kg
• Längen: 160–640 mm / Höhen: 240 & 320 mm
• Schallschutz: bis 53 dB
• Brandschutz: bis REI30; REI60, REI90
• Gebäudehöhe: bis 5 Vollgeschosse
Was macht den Smart-Brick besonders?
Kernstück des Smart-Bricks-Wandsystems ist ein Holzmodul, das sich auf einfachste Art und Weise lagenweisen zu ganzen Wänden zusammenstecken lässt. Die einzelnen Module sind durch einen speziellen Steckverbund miteinander gekoppelt. Der optimale Verbund der Ecken sowie der Zwischenwandanschlüsse ist gewährleistet. Abgestimmte Abschluss-, Sturz- und Unterzugselemente für die verschiedenen Öffnungstypen vereinfachen den Wandaufbau. In den Hohlkammern des Smart-Bricks können schlauchartige Leitungen geführt werden.
Wie ist der Smart-Brick aufgebaut?
Die handlichen Smart-Bricks bestehen aus fünf Lagen Massivholz, die kreuzweise punktuell geklebt sind. Der spezielle Lagenaufbau ergibt maßstabile, nicht verformbare Module. Die Module und Zusatzteile werden mit formaldehydfreien PUR-Klebstoffen hergestellt, die strengsten Anforderungen an Tragverhalten, Ökologie und Gesundheit unterliegen
Bei welchen Anwendungsbereichen kommt der Smart-Brick zum Einsatz?
Das Smart-Brick-Wandsystem eignet sich für alle Anwendungsbereiche des Hochbaus. Smart-Bricks-Wände kommen im Ein- und Mehrfamilienhausbau zur Anwendung, aber auch im Industrie-, Gewerbe- und Kommunalbau, in der Landwirtschaft, bei Erweiterungen, Renovationen, temporären Bauten und bei Ausfachungen von Skelettbauten.
Wie schaut der Wandaufbau mit den Smart-Bricks aus?
Je nach Anforderung an den U-Wert kann eine Außendämmung aufgebracht werden. Die Fassade kann mit einer hinterlüfteten Holzschalung, mit Fassadenplatten oder einem beliebigen anderen hinterlüfteten Fassadensystem ausgeführt werden. Als einfacher Fassadenaufbau kommen analog dem Massivbau auch Kompaktfassaden mit unterschiedlichen Dämmmaterialien in Betracht; die Dämmplatten dienen zugleich als Verputzträger. Im Innenraum können die Wände sichtbar belassen oder mit frei wählbaren Innenausbaumaterialien bekleidet werden.
In welchen Größen gibt es den Smart-Brick?
Den Smart-Brick gibt es in 8 verschiedenen Größen, wobei die Tiefe immer 160 mm ist.
Wir unterscheiden zwischen zwei Höhen. Die Standardhöhe ist 320 mm. Die flache Variante wird mit 240 mm produziert.
Die Smart-Bricks werden in vier verschiedenen Längen hergestellt, 160, 320, 480 und 640 mm. So ergibt sich ein horizontaler Raster von 160 mm.
